Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Aktuelle Beiträge

No more posts to show

Wie auf der Internet-Enzyklopädie über Israel-kritische Menschen geschrieben wird

Wikipedia gilt als die weltgrößte, frei zugängliche Enzyklopädie, in der sich zu nahezu jedem Thema Informationen finden lassen. Auch über „Personen des öffentlichen Lebens“ gibt es Einträge, also über Menschen, deren Leben und Wirken über ihr persönliches Umfeld hinaus für die Gesellschaft relevant ist. Während sachliche Themen, etwa naturwissenschaftliche, sehr präzise beschrieben sind, scheinen Einträge zu Personen gewissen Interessen oder Ideologien zu folgen. So jedenfalls kommt es zwei BIB-Mitgliedern vor: dem Vereinsvorsitzenden Prof. Rolf Verleger sowie Nirit Sommerfeld.

Verlegers Eintrag existiert bereits seit zehn Jahren, Sommerfelds erst seit wenigen Wochen. Hauptautor beider Einträge ist ein Mensch, der sich das Pseudonym „Feliks“ gegeben hat und dessen Hauptintension es offensichtlich ist, Israel-kritische Menschen zu diffamieren oder ihnen etwas Judenfeindliches anzuhängen. Verleger hat schon mehrfach Versuche unternommen, unkorrekte oder fehlerhafte Angaben zu korrigieren. Jetzt hat er Beschwerde bei Wikipedia eingereicht, die wir Ihnen HIER zu Ihrer Information vollständig zur Verfügung stellen.

Sommerfelds Eintrag enthält sehr persönliche Informationen, etwa ihren Wohnort. Anfänglich stand als einzige (!) politische Aktivität ihr Engagement für die „antizionistische BDS-Kampagne“ – eine blanke Lüge (ihre Unterschrift unter die Abschlusserklärung der Palästina-Solidaritäts-Konferenz von 2010 zeichnet sie nicht als Aktivistin aus). Als eine Freundin den Artikel redigierte und u.a. hinzufügte, dass Sommerfeld BIB zusammen mit Rolf Verleger und Rupert Neudeck gründete, wurde nicht nur Rupert Neudeck umgehend gelöscht; die Freundin wurde für weitere Bearbeitungen von Wikipedia gesperrt.


BIB gratuliert Ahed Tamimi zur Freilassung

Bitte besuchen Sie uns auch auf unserer öffentlichen Facebook-Seite www.facebook.com/bibjetzt, finden Sie dort weitere Videos und Infos und schenken Sie uns ein „Like“!

Ahed Tamimi
Ahed Tamimi und ihre Mutter werden nach acht Monaten Haft von ihrem Dorf und Journalisten aus aller Welt enthusiastisch begrüßt

 

 

Tag: 30. Juli 2018